Ich habe schon unzählige Twitter Clients ausprobiert, darunter:
- Twitterific
- Tweetdeck
- Tweetings
- Echofon
- Twitbit
- Osfoora
- Twittelator Pro
Twittelator Pro, Osfoora, Tweetings und Twitbird Pro sind die besten Twitter-Apps, die ich auch installiert habe. Aber kein App bietet so viele Funktionen wie TwitBird (Pro).
Ich liebe das Design und den Sprechblasen-Look. Seit dem Update vom 07.10.10 auf Version 7.2.1 ist es nun auch endlich voll Retina tauglich für das iPhone 4!
Ein großer Vorteil für mich ist, dass in Replys auch der Text klein angezeigt wird, auf den geantwortet wurde.
Auch diverse Funktionen wie "Read it Later", "Instapaper", "Twitterlong" usw. werden unterstützt. Beim Schreiben hat man viele Funktionen, auch japanische "Emoji Icons" können direkt eingegeben werden. Audio Aufnahmen, Bilder (Multi-Pic Upload) und Videos können zu Tweets hinzugefügt werden.
Bilder können nun auch nach Facebook oder Flickr geladen werden!
Ein paar Dinge stören mich aber noch:
Beim Abrufen neuer Tweets können maximal 200 Tweets auf einmal abgerufen werden. Man kann ältere Tweets in 20er Schritten nachladen, etwa 800 - 1000. Ein großes Problem dabei ist für mich, dass, wenn ich mühsam Tweets der letzten 4 - 5 Stunden nachgeladen habe und zu den Mentions / Direktnachrichten gehe, dann zurück zur Timeline, sind die nachgeladenen Tweets wieder weg und müssen erneut geladen werden.
Dafür ziehe ich einen Stern an.
Neue Tweets müssen extra als "Unread" markiert werden, "track to unread" wäre mir lieber, kann aber damit leben.
Man kann bei neuen Tweets nur einstellen, das man ein Geräusch mit Vibration möchte, oder halt keins. Ich möchte ein Geräusch aber keine Vibration.
Ferner würde ich mir noch neben den "Emoji-Icons", die ja nicht bei jedem Gerät angezeigt werden können, Unicode-Symbole wünschen, die auf jedem Gerät angezeigt werden können.
Ich weiß ich bin da sehr anspruchsvoll, aber ich nutze mein iPhone fast schon zu 90% für Twitter und bin ein ziemlicher Junkie
Trotz allem ist es derzeit das beste App!